Einzelberatung
Paar- / Familienberatung
Supervision / Coaching
Beratung über Internet
Konsultationsregelung
Situationspläne
Kurse / Seminare
Klärungshilfen
Periodikum "Schritte"
Kurzgeschichten
Literatur
Veranstaltungen
Links
Mitteilungen / Fragen

Klärungshilfen

Die Familie stellenZuhörenTraumdeutungVoice DialogueFocusingSkriptanalyse

Voice Dialogue - Dialog der inneren Stimmen

Eine These lautet, dass jeder Mensch über verschiedene Persönlichkeitsteile verfügt und die Teile einer Person in ähnlicher Weise miteinander interagieren, wie es Familienmitglieder tun. Voice Dialogue ist ein praxisorientierter Ansatz, in dem das Konzept der systemischen Familientherapie auf die innerpsychische Welt des Einzelnen übertragen wird.

Voice Dialogue lässt sich anwenden sowohl in einzel- als auch in gruppentherapeutischen Verfahren. Das Modell, in dem die inneren Stimmen (Energien) gewissermassen personifiziert werden, ist eine Methode, die in auch humorvoller Weise erlaubt, mit den Komplexen oder "Teilpersönlichkeiten" eines Menschen in Kontakt zu kommen. Dadurch können die verschiedenen inneren Stimmen (auch die entwerteten Anteile der Persönlichkeit) objektiviert, bewusst gemacht, benannt und verstanden werden. Dies gibt die Chance, kreativer mit diesen Anteilen umgehen zu lernen und es kann ein neues Gleichgewicht zwischen den verschiedenen inneren Stimmen gefunden werden.

Literatur:
Stone, Hal und Sidra:
- Wenn zwei sich zu sehr trennen. Simon und Leutner. Kreative Impulse, Berlin.
- Du bist richtig, Heyne Verlag, Nr. 1490
- Du bist Viele, Heyne Verlag, Nr. 9642

Stamboliev, R.: Den Energien eine Stimme geben. Synthesis Verlag, Essen.

Schwartz, Richard C.: Systemische Therapie mit der inneren Familie (Vorwort: Helm Stierlin), Pfeiffer, München 1997, Reihe: "Leben lernen", Nr. 114

JUWI-Logo
Zurück zur Hauptseite
nach oben